Team

KompetenzwerkD

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow e.V., Leipzig (DI): Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa e.V., Leipzig (GWZO): Migration und Mobilität von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden (HAIT): Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis

Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden (ISGV): Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für normierte Ortsdaten in Sachsen

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW): Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert

Sorbisches Institut e.V. / Serbski institut z.t., Bautzen (SI): Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation