Datenpublikationen:
- Goldhahn, Dirk; Naether, Franziska; Mühleder, Peter (2023): DIKUSA core ontology.
siehe auch: Dies. (2024): DIKUSA core ontology v1.0. RADAR4Culture, DOI: 10.22000/xxDiXtLrXbLCedbS (Metadaten und Datenpaket).
Forschungssoftware
Poster/Extended Abstracts:
- Goldhahn, D., Mühleder, P., & Naether, F. (2023, 30. Juni). There is no „I“ in „Infrastructure“: Creating a shared data-centric DH Infrastructure for Cultural Heritage Research in Saxony/Germany. Digital Humanities 2023. Collaboration as Opportunity (DH2023), Graz, Austria.
- Goldhahn, D., Mühleder, P., & Naether, F. (2024, 2. Dezember). Topologie eines DH-Forschungsprojektes: Eine Kartierung des DIKUSA-Verbundprojekt der sächsischen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Posterpublikation erfolgt 2025
- Goldhahn, D., Mühleder, P., & Naether, F. (2025, 5. März). Vernetzung von Kulturdaten in Sachsen: Auf dem Weg zum DIKUSA-Forschungsdatenregister als Schlüssel zur Datenintegration. DHd 2025 Under Construction (DHd2025), Bielefeld, Deutschland. Zenodo.
Artikel und Blogbeiträge:
- Goldhahn, Dirk; Mühleder, Peter; Naether, Franziska (2024, 30. Januar). Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen. Saxorum.
- Pribik, Lisa (2024, 6. Februar). Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal. Saxorum.
- Feitsch, Diana Lucia; Jaeger, Susanne (2024, 13. Februar). Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert. Saxorum.
- Döring, Sophie (2024, 20. Februar). Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) als „Scharnier“ in DIKUSA. Saxorum.
- Lorenz, Robert; Pollack, Friedrich; Schering, Alf-Christian (2024, 27. Februar). Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren. Saxorum.
- Dittrich, Silvio (2024, 5. März). Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück. Saxorum.
- Husemann, Nicole; Seelinger, Sophie; Weil, Francesca; Weinhold, Chris (2024, 12. März). Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen (1918–2018). Interdisziplinäre Analysen. Saxorum.
- Munke, Martin; Stoltz, Dominik (2024, 10. September): Das Virtuelle Kartenforum als Recherche- und Visualisierungswerkzeug im Verbundprojekt DIKUSA. Saxorum.
- Döring, Sophie; Feitsch, Diana Lucia; Goldhahn, Dirk; Munke, Martin; Naether, Franziska (2025). Bericht von der Digital History Tagung Halle (work in progress)
Workshop Proceedings:
- Goldhahn, Dirk; Mühleder, Peter; Naether, Franziska (Hrsg.): Territorien, Routen, Punkte, Gebäude: Aktuelle Trends in der Visualisierung historischer Daten. Ein Tagungsdossier zum Workshop am 18. Oktober 2023 in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, open acces verfügbar auf QUCOSA, Leipzig 2024 (in Vorbereitung, mit Einführung)
Sonstiges: