2024-12 DIKUSA im Herbst-Winter

Was gibt's Neues in den DIKUSA-Teams? Die Adventszeit wird bei uns intensiv genutzt, neben aller Quellenrecherche und Forschung auch über das Projekteende in einem reichlichen Jahr nachzudenken: Was genau sollten die "Endprodukte" von DIKUSA sein? Wie soll das geplante "DIKUSA-Schaufenster" aussehen? In welcher Form findet die Abschlusstagung statt? Und, last but not least, auch: Was kommt nach DIKUSA?

Darüber hinaus waren wie äußerst erfolgreich bei Calls for Posters und haben das Projekt beim Digital Humanities Day Leipzig vorgestellt (Publikation folgt) und werden damit auch bei der Dhd 2025 in Bielefeld am Start sein.

Zudem sind nun alle Datenmanagementpläne komplett. Diese "lebenden Dokumente" werden bei den ersten Teams schon einem ersten Update Anfang 2025 unterzogen. Bei einem internen Workshop im Januar zum Thema Datenintegration wollen wir uns das Forschungsdatenregister und dessen mögliche Nutzungsszenarien vornehmen sowie die in den Teilprojekten erstellten bzw. genutzten Vokabulare und deren Zugänglichmachung diskutieren.

Und: der letzte DIKUSA-Arbeitsschritt bei Virtuellen Kartenforum läuft an.